Der Weg beginnt bei unserem Körper.
Wir lernen ihn besser kennen und hören ihm zu. Was hat er uns zu sagen? Wir schulen die Körperwahrnehmung. Hier gibt es viel Zeit für Selbsterfahrung, Beobachtung, Reflektion, was in unserem hektischen Alltag schwierig ist. Der liebevolle und bewusste Umgang mit uns selbst, lehrt uns achtsamer mit dem „Tempel der Seele“ zu sein.
Die Reise geht weiter zu unserem Atem.
Er nimmt uns mit in die feineren Ebenen unseres Selbst. Wir lernen auf unseren Atem zu hören, wir bauen wieder eine Beziehung auf, die im Alltag oft verloren geht - wir leben in atemberaubenden Zeiten. Gezielte Atemübungen, fließende Bewegungen die im Einklang mit dem natürlichen Atem sind, bringen uns wieder in Harmonie. Diese Praxis lässt uns aufatmen und macht uns Stück für Stück bewusst – Atem ist Leben!
Die nächste Station unserer Reise führt uns zu unserem Geist.
Wir nutzen die erlernten Fähigkeiten, um unseren Geist zu klären. Wir erforschen wie er funktioniert und erlernen Praktiken, wie man ihn beruhigt um dann aus dieser Stille Kraft zu schöpfen. Wir schnuppern in das Jahrtausendalte Wissen der indischen Weisen, dass auch in der heutigen modernen Welt ein weiser Ratgeber für die Fragen der Menschheit ist.
Yoga verbindet den Körper, den Atem und den Geist.
Es ist ein ganzheitlicher Weg zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden, durch den man die eigene Kraft und die innere Ruhe entdeckt.